Unser Verein – die Schützengesellschaft stellt sich vor
Guten Tag,
wir begrüßen Dich auf unserer Homepage. Wir – das sind die Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Boll 1912 e.V. Unser Verein hat seit vielen Jahren konstant über 200 Mitglieder und wir sind Mitglied im Schützenkreis Stauferland. Bei uns werden von Luftdruckwaffen bis hin zu Kanonen viele Disziplinen für Pistolen, Revolver und natürlich auch Langwaffen der Verbände DSB/WSV und BDS auf unseren Schießbahnen mit 10m, 25m, 50m und 100m geschossen. Für Jäger haben wir gesonderte Trainingsmöglichkeiten.
Meldungen
Satzung der SG Bad Boll online abrufbar
Die Satzung der SG Bad Boll ist im Intranet der SG Bad Boll unter https://sgbadboll.mein-intra.net/login online abrufbar. [
]Homepage - interner Bereich ab 01.04.2025 freigeschaltet
Nach Fertigstellung der Homepage der Schützengesellschaft Bad Boll wird ab 01.04.2025 der interne Bereich für Mitglieder freigeschaltet. Der Zugang kann ab Anfang April 2025 per E-Mail an ... [
]Mitgliederversammlung 2025
Unsere nächste Mitgliederversammlung werden wir am Samstag, 22. März 2025 um 19.30h in unserem Schützenhaus durchführen. Wir laden unsere Mitglieder hiermit herzlich ein. Wir bitten um ... [
]Vereinsmeisterschaften SG Bad Boll WSV / DSB 2025
11. 02. 2025: Die SG Bad Boll hat nach den nachfolgend aufgeführten Bestimmungen ihre Vereinsmeisterschaften durchgeführt - die Ergebnisse sind auch dem Anhang zu entnehmen. Wir bedanken uns bei allen ... [
]Trainingszeiten

Dienstag
16 - 20 Uhr
alle Kaliber, 14 bis 22 Uhr Druckluftwaffen
Mittwoch
15 - 18 Uhr
"Jägerschießen" (4-wöchig)
Donnerstag
16 - 20 Uhr
alle Kaliber, 14 bis 22 Uhr Druckluftwaffen
Freitag
15 bis 19 Uhr
alle Kaliber, 14 bis 22 Uhr Druckluftwaffen
Samstag
14 bis 18 Uhr
alle Kaliber, 14 bis 22 Uhr Druckluftwaffen
Samstag
14 bis 18 Uhr
Schießen auf der 25m-Anlage: Fallscheiben (4-wöchig)
Sonntag + Feiertag
10 bis 19 Uhr
nur Druckluftwaffen, 10 bis 12:30 Uhr nur Kleinkaliber
Sonntag
10 bis 12:30 Uhr
Schießen auf der 50m-Anlage Annex (4-wöchig)
Hinweis:
Unsere Schießzeiten gelten nur für Vereinsmitglieder.
Ein Schießen für Vereinsfremde ist nur unter Aufsicht bei „Schnuppermitgliedern“ möglich.
Aus haftungsrechtlichen Gründen führen wir kein Gästeschießen durch und vermieten unsere Anlagen auch nicht an Vereinsfremde.
Vereinsführung

1. Vorsitzende und
Oberschützenmeisterin
Erika Walzl

2. Vorsitzender
Gerhard Haga

Schatzmeister
Ralf Weissinger

Schriftführer
Alexander Lugert

Technischer Leiter
Marcus Olbermann

Sportleiter DSB/WSV
Joachim Haller

Sportleiter BDS
Andreas Funke

Jugendleiter
Wolfgang Rapp

Beisitzer
Otto Köpf

Beisitzer
Thomas Strate
Liegenschaften

10m-Schießstand
25m-Schießstand
50m-/100m-Schießstand
Gaststätte
Mitglied werden
Jeder Verein lebt von seinen Mitgliedern. Wir freuen uns immer über neue und aktive Mitglieder, die Spaß und Freude am Sport haben und sich im Vereinsleben und für die Vereinsziele engagieren.
Wir nehmen unsere Verantwortung als Sportschützen im Umgang mit Schusswaffen sehr ernst. Um gute Leistungen im Wettkampf zu erzielen, ist das Schießen mit einer persönlichen Waffe unabdingbar. Der Besitz von Waffen ist zu Recht streng reglementiert - wir unterstützen ausschließlich den Waffenbesitz zur Ausübung unseres Sports.
Neuschützen werden zunächst mehrere Monate begleitet, bis sie fit für den Schießsport sind. Der Waffenbesitz setzt eine Waffenbesitzkarte voraus. Eine Waffenbesitzkarte kann frühestens nach einem Jahr beantragt werden. Das Training findet dabei regelmäßig mindestens einmal pro Monat statt und wird von einem fest zugewiesenen Paten begleitet. Parallel erfolgen Einführungskurse in Sachkunde und richtigem Verhalten auf dem Schießstand. Über die Verbände und die zuständige Waffenbehörde kann nach Erfüllen der Voraussetzungen dann eine Waffenbesitzkarte beantragt und erworben werden. Die zuständige Waffenbehörde bewertet dabei unter anderem die für den späteren Waffenbesitz erforderliche Zuverlässigkeit und die persönliche Eignung.
Kontaktaufnahme über oder auch persönlich mit unserer Oberschützenmeisterin Erika Walzl unter (0157) 58806046